Unsere Angebote rund um Glaube, Gemeindeleben und Seelsorge 

Hier geht es mit einer Abkürzung 

.... zu unserem Dachschaden Sanierung der Kirche

 <- Links geht es zur Jugendfreizeit.

 

 

Besonderes in den kommenden Wochen:
(Hier finden Sie alle Termine)

Offene Kirche

10. Juni / 11:00 Uhr

Kleidersammlung für Bethel

Unsere diesjährige Altkleider-Sammlung findet in der Zeit vom 12. bis 17. Juni statt.

Das Hoftor ist jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr geöffnet

12. – 17. Juni / 09:00 Uhr

Offene Kirche

17. Juni / 11:00 Uhr

Offene Kirche

24. Juni / 11:00 Uhr

Bach für´s Dach

Frank Bayreuther spielt die fünf Orgeltoccaten von Johann Sebastian Bach, sowie vier Klaviertoccaten der Moderne

 

weiterlesen

Frank Bayreuther spielt die fünf Orgeltoccaten von Johann Sebastian Bach, sowie die Klaviertoccaten von Schumann, Vallier, Kapustin und Prokofiew.

 

24. Juni / 18:00 Uhr

Offene Kirche

1. Juli / 11:00 Uhr

Offene Kirche

8. Juli / 11:00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst der Erlanger Innenstadtgemeinden am Bohlenplatz

parallel Kindergottesdienst

Mit dabei ist unser Kirchenchor

anschließend gibt es allerlei Unterhaltung und leckeres Essen

 

9. Juli / 10:30 Uhr

Offene Kirche

15. Juli / 11:00 Uhr

Offene Kirche

22. Juli / 11:00 Uhr

Workshop: Raum - Kultur - Kirche

(geplant)
27. Juli / 18:00 Uhr

Offene Kirche

29. Juli / 11:00 Uhr

Kit Amstrong, The King´s Singers

Fränkischer Sommer

 "400 Jahre William Blyrd"

 

30. Juli / 20:00 Uhr

Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz

Pfarrerin Susanne Gillmann
3. August / 17:00 Uhr

Offene Kirche

5. August / 11:00 Uhr

Offene Kirche

12. August / 11:00 Uhr

Offene Kirche

19. August / 11:00 Uhr

Offene Kirche

26. August / 11:00 Uhr

Offene Kirche

2. September / 11:00 Uhr

Offene Kirche

9. September / 11:00 Uhr

Offene Kirche

16. September / 11:00 Uhr

Offene Kirche

23. September / 11:00 Uhr

Offene Kirche

30. September / 11:00 Uhr

Gesichter unserer Gemeinde:

Pfarrerin Susanne Gillmann

susanne.gillmann@
hugenottenkirche.de

Das Predigtwort DER WOCHE

Das zweite Thema: Gott traut dem professionellen Team kaum zu, dass sie seine Botschaft hören. Ein Hohepriester, mindestens zwei Priester, wie viele Religionsgelehrte – und was macht Gott? Er hält sich nicht an den Dienstweg, sondern sucht sich seinen Weg. Dieses Mal über den kleinen Samuel. 

Wenn Gott sein Schweigen bricht.
Predigerin: Pfarrerin Susanne Gillmann

Herzliche Einladung: Sonntag, 14. Mai 23, 10:00h Ev.-reformierte Kirche

anschließend Kirchenkaffee

Die Hugenottenkirche in Erlangen

Sie Haben Fragen oder Brauchen Eine Auskunft?

Unser Gemeindesekretär Herr Mengin weiß bei fast allen Fragen zu helfen. 

Kontakt: buero@hugenottenkirche.de

Telefon: 09131-22164



Der besondere reformierte Raum am Eingang zur barocken Neustadt lädt ein, sich in ganz besonderer Weise zu konzentrieren. Die bewusst schlicht gehaltene Gestaltung ist Absicht. Weder ein Kreuz noch eine Kerze. Auf religiöse Kunst wird verzichtet. Nichts soll uns von dem Eigentlichen ablenken. 

Der Raum dient dem Wort Gottes. Er spiegelt in seiner Anordnung bereits die Hoffnung, dass im Mahl Christi die erneuerte Gemeinde die neue Gemeinschaft lebendig werden lässt.

Einige Besonderheiten:

  • Unsere Gottesdienste sind sehr schlicht gehalten - sinnliche Kargheit. Im Mittelpunkt steht die Predigt.
  • Die schöne Kanzel ist als Abendmahlskelch gestaltet. Das Wort wird Lebensbrot.
  • Wir verstehen unseren Gottesdienstraum nicht als heilig. Doch ist er gestaltet, dass wir uns leichter von Gott ansprechen lassen.
  • Von Beginn an spiegelte die Sitzordnung, dass wir von ihm zu einer Gemeinschaft gerufen sind. Wir hoffen darauf, dass Grenzen und Ausgrenzungen überwunden werden. 
  • Zum Abendmahl sind alle eingeladen! Wir wollen ökumenische Geschwisterlichkeit leben. 
  • Wir vergessen nie, dass wir als Christinnen und Christen jüdische Wurzeln haben.
  • Die Kirche ist ausgestattet mit einer beeindruckenden Akustik.
  • Die fertig sanierte Ritterorgel (einmanualig) lädt mit ihrem wunderbaren Klang zum Zuhören ein.