Unsere Angebote rund um Glaube, Gemeindeleben und Seelsorge
Events in unserer Gemeinde.

Pfarrerin Susanne Gillmann
Das Predigtwort DER WOCHE
Predigt zum Thema Hatespeech
Wer meint, es geht sie oder ihn nichts an, sollte erkennen, und froh sein, nicht davon betroffen zu sein. Aber um der Demokratie und um unserer christlichen Überzeugung willen -- dass wir an ein anderes Miteinander glauben, an die gelebte Liebe Gottes glauben, ist es wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Und miteinander zu überlegen, wo und wie wir dafür Verantwortung übernehmen können.
Wir freuen uns auf alle, die kommen.
Die Hugenottenkirche in Erlangen

Der besondere reformierte Raum am Eingang zur barocken Neustadt lädt ein, sich in ganz besonderer Weise zu konzentrieren. Die bewusst schlicht gehaltene Gestaltung ist Absicht. Weder ein Kreuz noch eine Kerze. Auf religiöse Kunst wird verzichtet. Nichts soll uns von dem Eigentlichen ablenken.
Der Raum dient dem Wort Gottes. Er spiegelt in seiner Anordnung bereits die Hoffnung, dass im Mahl Christi die erneuerte Gemeinde die neue Gemeinschaft lebendig werden lässt.
Einige Besonderheiten:
- Unsere Gottesdienste sind sehr schlicht gehalten - sinnliche Kargheit. Im Mittelpunkt steht die Predigt.
- Die schöne Kanzel ist als Abendmahlskelch gestaltet. Das Wort wird Lebensbrot.
- Wir verstehen unseren Gottesdienstraum nicht als heilig. Doch ist er gestaltet, dass wir uns leichter von Gott ansprechen lassen.
- Von Beginn an spiegelte die Sitzordnung, dass wir von ihm zu einer Gemeinschaft gerufen sind. Wir hoffen darauf, dass Grenzen und Ausgrenzungen überwunden werden.
- Zum Abendmahl sind alle eingeladen! Wir wollen ökumenische Geschwisterlichkeit leben.
- Wir vergessen nie, dass wir als Christinnen und Christen jüdische Wurzeln haben.
- Die Kirche ist ausgestattet mit einer beeindruckenden Akustik.
- Die fertig sanierte Ritterorgel (einmanualig) lädt mit ihrem wunderbaren Klang zum Zuhören ein.